
Sofia Tarrant-Matthews, geboren in Neuseeland, begann mit 3 Jahren Klavier zu spielen und mit 11 Jahren Violine. Sie studierte an der Musikhochschule Wellington (New Zealand School of Music) Violine bei Martin Riseley und Klavier bei Jian Liu. Daneben besuchte sie Meisterkurse bei Ilya Gringolts, Nicola Benedetti und Vesa-Matti Lepanen und nahm an Festivals wie der Adam Summer School oder dem International Akaroa Music Festival teil. Nach Erfahrungen in diversen Jugendorchestern, teils auch als Konzertmeisterin, war sie von 2016 – 2020 Mitglied des Orchestra Wellington und ab 2018 Substitutin und regelmäßige Aushilfe im New Zealand Symphony Orchestra. Sofia Tarrant-Matthews erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2015 und 2016 den Body/Harris Prize, 2017 den NZSM Directors Award, 2018 den Expressions Piano Trust Prize der Musikhochschule Wellington und den Victoria University Ensemble Performance Award. Im Jahr 2019 war sie mit dem Trio Fantasia Finalistin der Royal Overseas League Chamber Music Competition und Stipendiatin des Barbara Finlayson Award. Als eine der vielversprechendsten Geigerinnen Neuseelands wurde Sie 2019 für das Adam Troubadours Streichquartett Stipendienprogramm unter der Leitung des New Zealand String Quartet ausgewählt. Ihr Studium schloss sie 2020 mit Auszeichnung ab und ist seit 2021 Mitglied des Parzival Quartetts.